




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
E11 von 3dPropsNl
|
|
hauih |
Geschrieben am 02.05.2017 um 09:15
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 679 Registriert am: 14.05.14 |
Nach dem ich den e22 von 3dProps-NL habe und da schon super begeistert war hab ich jetzt noch 2 Stück e11 von Ihm bekommen. Es handelt sich hierbei um einen hybrid Blaster aus Tom Campbell's E-11D und dem E-11 R1 von 3dProps-Nl wobei ENrico von beiden die besten Teile verwendet hat. Ich habe einen fertigen (Gebaut und gewaethert) und einen als Set. Ich baue in den fertigen Licht und Sound ein und das Set wird komplett gebaut. Ich mache das praktisch parallel drum kann es sein das ich hier einbischen hin und her springe. Hier erstmal der komplette Blaster von 3dProps-NL: ![]() ![]() ![]() und hier das Kit (DIe Legoschienen sind nicht dabei) die Teile sind 3d-gedruckt aber sehr sauber man benötigt ca 1 Stunde Schleifarbeit und dann passt alles. ![]() ![]() ![]() ![]() Dann mal das Scope geschliffen und verklebt. ![]() Nun die Öffnungen in das metall Innenrohr geschnitten durch die dann die Kabel laufen: ![]() ![]() An der End-Kappe habe ich den Batteriehalter befestigt. SO kann man die Batterien leicht herausziehen und sie halten im Lauf. ![]() Als nächstes erstmal den Triggerbutton eingebaut. Das Kit ist schon so angelegt das man den Abzug beweglich machen kann also braucht man nur noch einen Mikro-Taster einbauen. Die Feder ist von einem Kugelschreiber. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Ein/Aus-Schalter ![]() Der Selector / Reload-Button ![]() Den Arduino werde ich im Rohr plazieren. Den MP3 Player im Magazin In den Hengstler kommen 3 rote LED's, der Lautsprecher und ein Bargraph für die Ladeanzeige. ![]() Sehr schön ist das man dein Einsatz für die 3 LED's heraus nehmen kann um die LED's zu montieren. ![]() ![]() So nun den Hengstler verschlossen. Erstmal mit Tesa und Gummiband falls ich noch mal an was ran muss ![]() Dann den Hengstler an den Blaster geschraubt. ![]() Den MP3-Player kann man dann in das Magazin einschieben. ![]() In das Frontteil werden von Hinten eine rote und eine blaue LED eingeklebt ![]() Nun alle Kabel an den Arduino löten dann kann man dsa Programm aufspielen und alles in den Lauf schieben. ![]() ![]() ![]() |
|
|
hauih |
Geschrieben am 02.05.2017 um 09:18
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 679 Registriert am: 14.05.14 |
Nun habe ich auch an dem Kit weitergearbeitet. Man muss nur wenig schleifen es ist sehr sauber gedruckt. ![]() ![]() Einzelteile lackiert ![]() so wie den Lauf ![]() Und weil es grad so schön lief habe ich noch das Scope fertig gemacht. Die 3 Imbus-Schrauben gesetzt und das Weathering. ![]() Noch mehr Bilder gibt es unter. http://haui.eu/?S...3dProps-NL ![]() ![]() |
|
|
felice |
Geschrieben am 02.05.2017 um 11:01
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 2426 Registriert am: 28.01.13 |
Nice!
GMO German Garrison
|
|
|
Sandmann66 |
Geschrieben am 03.05.2017 um 07:43
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 116 Registriert am: 01.12.15 |
Sehr schöne Arbeit ! |
|
Springe ins Forum: |