




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
T-21 light repeating blaster scratchbuild
|
|
William Turner |
Geschrieben am 06.11.2016 um 16:48
|
![]() Erfahren ![]() Beiträge: 103 Registriert am: 25.05.16 |
Welche Größe muß das fertige Bild haben von der Anleitung? Es gibt ja apps wo man sich Poster aus normalen Fotos drucken kann die man dann zusammen klebt. .. und ich glaube ich brauch für ein blaster Rohr. .. wer kann mir da nur weiter helfen. .. 😉 |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 06.11.2016 um 17:35
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Ich helf dir gerne weiter, verstehe aber deine Frage mit dem Rohr nicht ganz... Das Poster hat bei mir die Maße 143 auf 61cm, der Blaster selber ist 129cm lang. Ich glaube,dass es echt einfacher ist,das in einem Teil als Poster auszudrucken,auch wenn's teurer ist. Da lässt sich besser mit arbeiten ![]() |
|
|
William Turner |
Geschrieben am 06.11.2016 um 19:35
|
![]() Erfahren ![]() Beiträge: 103 Registriert am: 25.05.16 |
Ich hatte es so verstanden das hier jemand schwarzes Kabel Schutz Rohr hat. ..😉 in kleinen Mengen 😉 Und evtl was da von abgeben wollte😉 |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 06.11.2016 um 19:49
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Ich hab ja mittlerweile ne große Menge![]() Kannst gerne die richtige Länge haben! Schick dir ne PN |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 08.11.2016 um 18:33
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Im Moment komm ich nicht so viel zum Basteln, zu viel "richtige" Arbeit![]() Außerdem ist jeder Arbeitsschritt am Blaster ziemlich zeitaufwändig ...und ich kann nur draußen auf dem Balkon arbeiten...im Schneefall ![]() Als Deckel hab ich wie Pandatrooper auch Teile eines Rasensprengers genommen, meine sehen etwas anders aus als seine: Meins: [img] ![]() [img] ![]() und das Vorbild von Pandatrooper: [img] ![]() und hier das Original: [img] ![]() passt für mich aber, vor allem, da ich die Teile noch rumliegen hatte und nicht wieder extra was kaufen muss, ist ja auch´n bisschen die Idee von einem Scratchbuild. |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 11.11.2016 um 19:01
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Heute waren noch einige Kleinteile dran, die gedremelt werden wollten. ich habe mal die "Cooling fins" soweit vorbereitet, dass ich sie nur noch zusammenkleben muss, wobei das "nur" eher sehr optimistisch gemeint ist, das wird wohl ziemlich mühsam werden und in Zukunft auch eine mögliche Schwachstelle am Blaster... [img] ![]() Das halbrunde Teil muss dabei ziemlich perfekt in die Öffnung des Rohrs passen, um einen vernünftigen Abschluss zu bilden: [img] ![]() [img] ![]() Nebenbei habe ich auch noch die Einzelteile auf der Receiverplatte verklebt. So in etwa könnte/wird es hoffentlich aussehen, wenn es fertig ist ![]() [img] ![]() |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 11.11.2016 um 19:04
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Der British Enfield Sling ist auch angekommen: [img] ![]() leider habe ich zu spät geschnallt, dass ich am Ende zwei davon brauchen werde, die dann miteinander verbunden werden. Ansonsten habe ich noch ein paar Kleinteile miteinander verklebt, die dann mit E6000 auf die Seiten geklebt werden. Bald habe ich hoffentlich alle Teile fertig gebastelt, die ich brauche, draußen dremeln macht nämlich im Moment echt keinen Spaß mehr! ![]() |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 12.11.2016 um 19:53
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Das schöne Wetter habe ich heute noch etwas ausgenutzt, um noch einige Sachen fertig zu stellen. Die Kühlfinnen habe ich noch nicht verklebt...davor graut´s mir!![]() Aber ich habe mal noch die obere Aussparung am Schaft (passend zu der unteren) ausgefräst, dazu habe ich einfach ein paar Löcher gebohrt und dann mit dem Dremel den Rest weggefräst. [img] ![]() dann mal probeweise das Teil, was da reinkommt eingesetzt: [img] ![]() [img] ![]() Außerdem habe ich mit einem Stechbeitel noch Rillen in den Schaft eingearbeitet: [img] ![]() [img] ![]() Danach habe ich den Receiver mit dem Rest verschraubt, jetzt sieht´s langsam immer mehr nach einem T-21 aus ![]() [img] ![]() [img] ![]() |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 12.11.2016 um 19:56
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Zum Schluss habe ich noch ein paar Teile verklebt: [img] ![]() und hinten das Visiergehäuse, was ich zuvor ausgeschnitten hatte: [img] ![]() Schönes Wochenende! |
|
|
RauPe |
Geschrieben am 12.11.2016 um 21:29
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 52 Registriert am: 31.07.16 |
Hallo Hausi, es macht richtig Spaß, deinem WiP zu folgen. Tolle Arbeit. Man sieht richtig, wieviel Arbeit und Herzblut du da reinsteckst. Freue mich auf weitere Bilder. Wenn ich nur einem Hauch deiner handwerklichen Fähigkeiten hätte... 😔 Dir auch ein schönes Wochenende... und viele Grüße ----------------------------------------- - ALL TOO EASY - |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 12.11.2016 um 22:17
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Hey RauPe, danke! Ist immer schön zu sehen, wenn man dann mal erkennt, was es werden soll!![]() ![]() Grüße zurück! |
|
|
Daelma |
Geschrieben am 13.11.2016 um 03:38
|
![]() Administrator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 2025 Registriert am: 27.01.13 |
Hausi schrieb: Hey RauPe, danke! Ist immer schön zu sehen, wenn man dann mal erkennt, was es werden soll! ![]() ![]() Grüße zurück! Den Beitrag würd ich jetzt schon fast pinnen ! Wissen wirklich viele nicht, dass sie im Grunde was können und denken sie hätten zwei linke Hände. Klar kann mal was schief gehen , aber dadurch nicht den Mut verlieren sondern weiter machen. Handwerk hat ein Trick , mit den Übungen , Wiederholungen kommt die Routine und Selbstsicherheit. Wenn man nicht weis wie was geht , Nachfrage ![]() so BTT nun ![]() Die T21 macht echt was her , nice ![]() TB - TD - TI - CC - BH - TX - SL - TS - TK 22 0 11 Biker Scout Lancer Status Sandtrooper SWAT Status Stormtrooper Centurion Status MEPD - MosEspa Security Patrol Blizzard Force - Dirty Duster Squad SpecOps - Black Ghosts |
|
|
Wolfman |
Geschrieben am 13.11.2016 um 03:45
|
![]() Senior Mitglied ![]() Beiträge: 284 Registriert am: 21.01.14 |
Und tüfteln! Viele Wege führen zum Ziel! Einfallsreichtum ist das A und O. Macht Spaß, zuzuschauen! Weiter so! FX ANH-Hero - 95%
RS ANH-Stunt Helm - 98% RS ANH-Stunt Rüstung - 10% |
|
|
Opi Wan |
Geschrieben am 13.11.2016 um 07:47
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 733 Registriert am: 27.01.13 |
Sehr sehr schöner Bautread! Weiter so.
![]() |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 13.11.2016 um 08:56
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Danke euch! Mir hat das Lesen der ganzen WIPs hier sehr geholfen, gerade über die verschiedenen Kleberarten hab ich hier viel gelernt (E6000:geiles Zeug! ![]() Heute werd ich versuchen, die cooling-fin-Teile zu kleben...drückt mir die Daumen ![]() |
|
|
RauPe |
Geschrieben am 13.11.2016 um 09:37
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 52 Registriert am: 31.07.16 |
Daumendrück!!
----------------------------------------- - ALL TOO EASY - |
|
|
darth-kerche-1975 |
Geschrieben am 13.11.2016 um 12:53
|
![]() Moderator ![]() 501st Member ![]() Beiträge: 738 Registriert am: 02.05.13 |
Wird immer besser...Blasterbau ist immer was besonderes finde ich..wie selbst ein Schwert schmieden... Ich weiß dass hört sich doof an! ![]() Stormtrooper ANH Stunt (TM): 100 %
Bantha Raider ANH: 100 % Snowtrooper ESB (TM): 100 % Boba Fett ESB: 100% Deathtrooper R1: 25% |
|
|
William Turner |
Geschrieben am 13.11.2016 um 13:57
|
![]() Erfahren ![]() Beiträge: 103 Registriert am: 25.05.16 |
Nö tut es nicht. .. selber machen ist und bleibt was worauf man richtig stolz sein kann... ob Schwert oder blaster oder oder oder 😆 |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 13.11.2016 um 15:06
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Find den Vergleich ziemlich stark!![]() |
|
|
Hausi |
Geschrieben am 13.11.2016 um 17:58
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 621 Registriert am: 15.07.16 |
Die Arbeit an den Cooling-Fin-Teilen war nicht so schlimm wie befürchtet, bevor ich angefangen habe, wurde erstmal die Verbindung zwischen dem Rohr und dem Halbkreis mit Heißkleber verstärkt, da ich dem Plastikkleber allein nicht ganz traue. [img] ![]() sieht nicht schön aus, erledigt aber hoffentlich den Job und sehen wird man´s ja später auch nicht mehr. Bevor ich die Finnen angebracht habe, habe ich erstmal alles zusammengehalten und eingezeichnet, wo die Finnen anfangen: [img] ![]() Danach am Besten mit den beiden äußersten Finnen anfangen und dann einzeichnen, wo die restlichen drei dazwischen passen: [img] ![]() Die ersten beiden sind die schwersten, da man es nicht vernünftig stabilisieren kann, also einfach festhalten und dabei drauf achten, dass nix verrutscht. Die restlichen haben nach ein bisschen Schleifaction auch ihren Platz gefunden und so sieht´s am Blaster aus (nur mal drauf gelegt): [img] ![]() |
|
Springe ins Forum: |