




Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Thema ansehen
dlt 19 elektronik
|
|
luke castles |
Geschrieben am 25.02.2015 um 15:43
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 14 Registriert am: 02.11.14 |
hi, versuche mich grade an einem dlt 19 eigenbau und würde gerne elektronik (sound und licht) verbauen, kennt da jemand ein günstiges kit von conrad oder so, welches mit sd karte oder so funktioniert. löten und so kann ich ganz gut, nur chips programmieren etc liegt mir zu fern. vielleicht gibt es ja auch jemand, der schon fertige blasterboards verkauft?! vielen dank schon mal luke still in progress
|
|
|
hauih |
Geschrieben am 25.02.2015 um 16:28
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 679 Registriert am: 14.05.14 |
Denke was vernünftiges von der Stange wirst du nicht bekommen. Ansonsten schau dir mal meinen WIP an http://www.501st....rowstart=0 evntl kann ich dir ja helfen beim Sound. ![]() ![]() |
|
|
luke castles |
Geschrieben am 25.02.2015 um 18:28
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 14 Registriert am: 02.11.14 |
haha, dein wip hab ich sogar komplett gelesen, melde mich bestimmt nochmal bei dir wegen einzelheiten wenn es so weit ist, das ding ist nämlich der hammer ![]() hab jetzt ein modul gefunden was ich vielleicht für den sound nehmen kann. "Der MSM 2 ist ein kompakter MP3-Player in Modulform für den universellen Einbau. Er kann bis zu 10 MP3-Soundfiles von microSD-Karten wiedergeben. Die Auswahl der MP3-Files erfolgt wahlweise durch externe Schaltsignale oder über direkt anzuschließende Taster bzw. Schaltkontakte. Ein NF-Leistungsverstärker erlaubt den direkten Anschluss eines 8-Ω-Lautsprechers" hört sich schonmal ganz gut an oder?, beim licht weiß ich noch nicht genau, ob ich einfach leds in reihe schalte und die mit an den schalter hänge, oder ob ich da sowas wie ein (modul ) einbaue damit das licht kurz anbleibt wenn der schalter losgelassen wird, weißt du was ich meine? ^^ still in progress
|
|
|
hauih |
Geschrieben am 25.02.2015 um 21:25
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 679 Registriert am: 14.05.14 |
Den mp3 player den ich verwende kannst du auch ohne Arduino verwenden. Einfach 2-3 Tasten, Lautsprecher und Batterie ran und schon geht es. Kannst ja ein Lauflicht einbauen gibt es als Modul beim Conrad ![]() ![]() |
|
|
luke castles |
Geschrieben am 07.03.2015 um 20:04
|
![]() 501st Member ![]() Beiträge: 14 Registriert am: 02.11.14 |
so, hab jetzt mal bei conrad eingekauft, von vellemann ein mp3 modul und ein led lauflicht modul dazu noch taster und verschiedene leds um mal bisschen rumzuprobieren. bilder kommen dann bestimmt bald ![]() still in progress
|
|
Springe ins Forum: |